Das Jahr 2019 hat begonnen und wie es scheint, füllen zum Jahresanfang viele Veranstalter, Vereine und Clubs die letzten freien Flecken in ihren Terminplanern. Da aber auch mein Kalender nicht endlos groß ist, wird es gelegentlich schwierig, übereinzukommen. Da ich gerade Anfragen für Lesungen im Jahr 2019 beantworte und mit […]
Ich wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit. Erinnert ihr euch an früher? Geschenke waren keine Spielkonsolen oder Smartphones, sie waren auch sonst wenig technischer Natur, sondern viel haptischer, geheimnisvoller und einladender: Es waren Bücher. Ich weiß, dass ich Abende lang unter dem Tannenbaum Seiten geblättert und […]
Ganz wichtig im Herbst: Vitamine. Damit der Körper gesund bleibt. Aber wusstet ihr, dass auch Lesen zum Wohlbefinden beiträgt, weil es den Kopf fit hält? Das hat eine Studie der Yale University bewiesen. Zwölf Jahre lang wurden 3635 Studienteilnehmer beobachtet. Anschließend wurde ihr Wohlergehen mit ihren Lesegewohnheiten verglichen. Das Ergebnis […]
Heute ist der letzte Tag der Onlinebuchmesse. Ich möchte mich bei allen Besuchern bedanken, die durch die virtuelle Halle schlenderten und dabei auch an meinem Stand verweilten. Vielleicht hat es Euch genauso viel Spaß bereitet wie mir. Natürlich stehe ich Euch auch nach den Messetagen zur Verfügung. Für Eure Fragen […]
Heutiges Thema der Onlinebuchmesse: Suche Am vorletzten Tag der Onlinebuchmesse geht es thematisch ums Netzwerken. Denn Autorinnen und Autoren suchen nicht nur gelegentlich nach Stift, Papier und gute Ideen, sondern auch andere Dinge im Umfeld ihres Schreibtischs. Immer und ganz besonders suche ich Leserinnen und Leser. Das erklärt sich von […]
Heutiges Thema der Onlinebuchmesse: Bücherregal Wie sieht mein Bücherregal aus? Zunächst muss ich gestehen, dass ich seit Monaten leider nur wenig Zeit zum Lesen habe. Das liegt daran, dass mich neben der Arbeit an meinen eigenen Romanen auch verschiedene kreative Projekte in Beschlag nehmen, für die ich nicht wenig Zeit […]
Heutiges Thema auf der Onlinebuchmesse: Künftiges Buch Tatsächlich, ich schreibe an einem neuen Roman. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich von der Trilogie aus „Unverglüht“, „Aufgewühlt“ und „Angefühlt“ lösen und die Protagonisten ziehen lassen konnte. Wenn man sich über Jahre intensiv mit ihnen auseinandersetzt, über sie nachdenkt, ihren […]
Heutiges Thema auf der Onlinebuchmesse: Kollegen – andere Autoren Wie es sich auf einer Messe gehört, ist man dort nicht alleine. Aber auch im ganz privaten Leben bin ich mit vielen Autorinnen und Autoren befreundet, die sogar im gleichen Genre schreiben. Das liegt zu einem großen Teil an der Online-Plattform […]
Heutiges Thema auf der Onlinebuchmesse: Das Lektorat Da ich – bislang jedenfalls – kein Selfpublisher bin, kann ich hier keinen Lektor vorstellen. Der sitzt nämlich bei dem Verlag, in dem „Unverglüht“, „Angefühlt“ und „Aufgewühlt“ erschienen sind. Grundsätzlich aber halte ich ein Lektorat für unverzichtbar. Man kann als Autor seine eigenen […]
Heutiges Thema auf der Onlinebuchmesse: Rezensionen Rezensionen sind eine wunderbare Sache. Denn sie erfüllen gleich zwei Aufgaben hervorragend. Zum einen geben mir Rezensionen wertvolles Feedback. Zwar bin ich von meinen Büchern überzeugt (sonst hätte ich sie nie veröffentlichen dürfen). Aber Selbsteinschätzungen haftet immer der Makel an, dass sie subjektiv sind. […]